Keine Ergebnisse gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
- Neueste
- Energie-Programme
- Kundenerfahrung
- Solardaten und -prognosen
- Wert von Solar
- Unsere Kunden
- Nachrichten
Verbesserte PV-Modellierung mit dem neuen SolarAnywhere® Hochauflösende Solardaten mit True Dynamics™
Sonnenlicht ist dynamisch. Stellen Sie sich vor, wie das Sonnenlicht durch die zerrissenen, treibenden Wolken fällt. Schatten und Licht rasen über die Landschaft. Die Sonne wandert über den Himmel. Das ist die reale Welt, in der Solarsysteme arbeiten. Es ist keine Überraschung, dass die stündliche PV-Modellierung...
Schätzung von PV-Verschmutzungsverlusten zur Verringerung des Solarrisikos mit SolarAnywhere
PV-Verschmutzungsverluste können die Stromgestehungskosten (LCOE) von Solarkraftwerken je nach Projektstandort um bis zu einem Cent pro kWh erhöhen. Da die durchschnittlichen Stromgestehungskosten der Solarstromerzeugung bis zum Jahr 2050 weltweit auf 1-5 Cent/kWh sinken sollen,...
Mehr als 65 Versorgungsunternehmen vertrauen Clean Power Research, um ihre Energiewende zu beschleunigen
Im Jahr 2019 erreichte Clean Power Research einen Meilenstein, als wir berichteten, dass alle Top-10-Versorgungsunternehmen in den USA auf eines oder mehrere unserer Produkte zur Unterstützung ihrer Energiewandlungsbemühungen setzen. Im Jahr 2021 erlebten wir bei unseren Versorgungskunden einen Wandel, da das Tempo der...
kWh Analytics' 2021 Solar Generation Index: Daten aus der realen Welt und Zusammenarbeit erforderlich, um finanzielle Entscheidungen zu treffen und die Sicherheit der Erträge zu verbessern
Da Solaranlagen immer attraktiver werden, hat die Transaktionsgeschwindigkeit oft Vorrang vor der Genauigkeit, was zu Marktineffizienzen führen kann. Mit dem Bericht Solar Generation Index 2021 sorgt kWh Analytics für Transparenz in der Solarbranche, indem es die...
Einführung der SolarAnywhere® Hindcast-Daten: Optimierung der PV-Anlagenauslegung zur Lieferung von stabilem Solarstrom
Der Solarmarkt reift, und die Abnehmer verlangen zunehmend nach sauberer, garantierter Stromerzeugung unabhängig vom Wetter. Dieser Trend zu einer festen Solarstromversorgung zeigt sich in der Verpflichtung von Unternehmen, kohlenstofffreie Energie rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zu nutzen...
PV-Innovation erhält mit dem neuen SolarAnywhere Public einen Schub: Aktuelle, vollständige und kostenfreie Solardaten für ausgewählte Standorte
Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) ist die Photovoltaik auf dem besten Weg, der neue "König der Stromerzeugung" zu werden. Die IEA prognostiziert, dass die Solarenergie im nächsten Jahrzehnt den Anstieg der erneuerbaren Energien anführen wird. Allein in den USA wird der Anteil der Solarenergie voraussichtlich 40 % betragen...
Clean Power Research bietet pvlib-Modelle über SolarAnywhere an und tritt der pvlib-Open-Source-Gemeinschaft bei
Angesichts des rasanten Wachstums der Photovoltaik auf der ganzen Welt benötigen Projektentwickler, Eigentümer und Betreiber effiziente und robuste Lösungen, die sie bei der Entwicklung, dem Betrieb und der Wartung von PV-Anlagen in großem Maßstab unterstützen. Der programmatische Zugang zu Solarenergiesimulationen hilft den Beteiligten,...
SunCast-Podcast: Branchenexperten diskutieren über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Finanzierung von Solarprojekten
Im SunCast-Podcast "The Value of Data on Solar Project Finance" diskutierte ich mit Nico Johnson, dem Gastgeber des Podcasts, Heidi Larson von ICF und Hoa Shen von kWh Analytics über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Finanzierung von Solarprojekten. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen...
Nutzung des Status eines vertrauenswürdigen Beraters der Energieversorger, um das Wachstum von E-Fahrzeugen und die Zuverlässigkeit des Netzes zu fördern
Der Markt für Elektrofahrzeuge (EV) brutzelt weiterhin im ganzen Land und hat im ersten und zweiten Quartal 2021 einen Rekord bei den Quartalsverkäufen aufgestellt. Bis April 2021 stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen um 130 Prozent gegenüber 2020 und übertrafen die Verkäufe von 2019 um 75 Prozent. Die Energieversorger haben die...
Solarförderung startet stark in das Jahr 2013
Der Beginn eines neuen Jahres bedeutet für unsere PowerClerk® Incentives-Kunden in der Regel eine arbeitsreiche Zeit, da er oft mit der Eröffnung neuer Fördermittel zusammenfällt. 2013 war da keine Ausnahme. Im Januar haben der Imperial Irrigation District (IID) in Kalifornien und der Rocky Mountain...
LADWP verdoppelt Solarkraftwerkskapazität mit optimierter Förderungsabwicklung
Das Los Angeles Department of Water & Power (LADWP) - das größte kommunale Versorgungsunternehmen der USA - hat im Geschäftsjahr 2011-2012 400 % mehr Solaranreize bearbeitet, nachdem es eine neue, effizientere Programmmanagementlösung von Black & Veatch und Clean...
Weitere Auszeichnungen für den Value of Solar-Tarif von Austin Energy
Der innovative Ansatz von Austin Energy bei der Vergütung von Eigentümern dezentraler Solaranlagen erhält weiterhin landesweit Anerkennung. Im September erhielt Austin Energy einen Innovationspreis des Interstate Renewable Energy Council (IREC). Zu Beginn des Jahres hatte Austin...
Vorbereitungen für die Solar Power International (SPI) 2012 in Orlando
Die SPI findet nächste Woche in Orlando statt! Sechs von uns werden von unseren Büros in Kirkland, WA und Napa, CA aus dabei sein. Wenn Sie teilnehmen, schauen Sie bitte bei Clean Power Research am Stand Nr. 4058 vorbei, direkt neben der "Energy Networking Station" in Halle B. Schwerpunkte für Clean Power Research sind...
Das solare Wertversprechen Teil 2: Mit Daten und Analysen einen neuen Weg einschlagen
In Teil 1 unserer Serie über den Wertbeitrag der Solarenergie haben wir uns mit einem neuen Ansatz zur Bewertung von PV-Anlagen befasst. Bei diesem neuen Ansatz müssen die aufgeschobene und vermiedene Erzeugung sowie die Erhöhung der Übertragungs- und Verteilungskapazität durch Spitzenlast quantifiziert werden...
Das solare Nutzenversprechen Teil 1: Eine Weggabelung
Ähnlich wie Kermit der Frosch und Fozzie der Bär, die an einer Weggabelung vorbeikommen, lässt das explosive Wachstum der Solarenergie viele in der Solarbranche und in ihrem Umfeld in Kermit'scher Manier ausrufen: "Ich glaube es nicht." Solarenergie ist nicht länger nur eine Energieoption, wenn keine...
Solartrends 2014 Folge 3: Solarfinanzierung - eine neue Hoffnung
Die Finanzierung ist seit den Anfängen der Solarenergie ein fester Bestandteil. Vor dem Leasing und dem Stromabnahmevertrag (PPA) kauften private Solarkunden ihre Anlagen oft in bar. Barzahlungen sind eine Form der Finanzierung, denn der Kunde entscheidet sich für den Kauf einer Solaranlage...
Flexibilität trifft Zuverlässigkeit: PVWatts und NSRDB jetzt über Clean Power Research API-Dienste verfügbar
Im Einklang mit unserer Mission, intelligente Energieentscheidungen zu ermöglichen, führt Clean Power Research einen 10 km langen TMY-Datensatz (Typical Meteorological Year) zur Verwendung in den API-Diensten von Clean Power Research ein. Der programmatische Zugriff auf diesen hochauflösenden Datensatz und die...
Wachstum der Solarenergie über Kalifornien hinaus: Finanzielle Informationen für jeden Staat
Die Solarenergie wächst schnell über Kalifornien hinaus. Wie in dem Men's Journal-Artikel "Why Now Is the Time To Go Solar" beschrieben, wird dieses Wachstum durch die Verfügbarkeit preiswerter Paneele, Steuererleichterungen und die Möglichkeit, PV-Systeme zu leasen oder zu kaufen, angetrieben. Während eine kürzlich...
Georgien geht mit seinem wertorientierten FiT neue Wege
Kalifornien und New Jersey sind für ihre innovative Solarpolitik bekannt, während die Staaten des Südostens trotz ihrer reichlichen Sonneneinstrahlung bisher eher abseits standen. Das heißt, bis jetzt. Georgia entwickelt sich schnell zu einem Innovator in Sachen Solarenergie. In den letzten 12 Jahren...
USC 2013: Einblicke in die wichtigsten Fragen der Solarenergie
Die Utility Solar Conference (USC) der Solar Electric Power Association (SEPA) fand letzten Monat in Portland, Oregon, statt. Da dies für unser Software-Team in Kirkland (Washington) sehr günstig war, schickten wir vier Mitarbeiter nach Portland, um Tom Hoff von unserem Büro in Napa (Kalifornien) bei der Veranstaltung zu begleiten. Es war...
Elektrofahrzeuge + Solar: eine Idee, deren Zeit gekommen ist
Sie haben wahrscheinlich schon von den Partnerschaften gehört, die zwischen Herstellern von Elektrofahrzeugen (EV) und Anbietern von Solarsystemen (PV) entstehen. Kürzlich kündigten Honda und SolarCity einen Plan an, der es Honda-Kunden ermöglicht, eine Solaranlage mit geringen Vorabkosten zu...
Die wichtigsten Trends 2013 - Teil 2: die NEM-Debatte
Letzte Woche haben wir den ersten von drei großen Trends für die Solarbranche im Jahr 2013 identifiziert: die Senkung der weichen Kosten. In dieser Woche werfen wir einen Blick auf den nächsten großen Trend: die Neubewertung des Net Energy Metering (NEM). Die Diskussionen über NEM sind zwar nicht neu, aber sie werden sich 2013 beschleunigen....
MN Solarpfade: Wege zu 10 % Solarstrom erhellen
Am 30. März 2017 gab das Handelsministerium von Minnesota zusammen mit seinem Kernteam den Startschuss für das vom Energieministerium finanzierte Projekt MN Solar Pathways, das darauf abzielt, die risikoärmsten und günstigsten Lösungen für MN zu finden, um seine Solarenergieziele zu erreichen. Clean Power Research...
Welchen Wert hat eine genaue Solarprognose für PV-Anlagen im industriellen Maßstab?
Die Bedeutung und die Quelle von Solarprognosen Mit einer zunehmenden Anzahl installierter PV-Anlagen und einem wachsenden Bedarf an vorhersehbarer Energieerzeugung hat die Solarbranche begonnen, der Solarprognose Aufmerksamkeit zu schenken. Die Gründe dafür sind: Solar...
SolarAnywhere entdeckt Kalibrierungsfehler in der vertrauenswürdigsten Bodenstation des Landes
Wie genau sind die SolarAnywhere®-Bestrahlungsstärkedaten? Sie sind genau genug, um einen unentdeckten Kalibrierungsfehler an einer der vertrauenswürdigsten Bodenmessstationen des Landes zu identifizieren. Abbildung 1 zeigt die direkte normale Bestrahlungsstärke (DNI) und die globale horizontale Bestrahlungsstärke (GHI)...
Wie man mit Hilfe von Solarprognosen die Stromkosten senken kann
Die Herausforderung ist den Eigentümern gewerblicher Gebäude und den Entwicklern von PV-Projekten wohlbekannt: Die PV-Erzeugung vor Ort bietet gewerblichen Kunden hervorragende Energieeinsparungen, kann aber zu unzuverlässigen Vorteilen bei der Senkung der Nachfragesätze führen. Durch eine kürzlich vom DOE finanzierte...
Die Zukunft des NREL Solar Prospector und der öffentlichen Solardaten
Solar Prospector läuft aus Wie viele von Ihnen bereits gehört haben, wird das National Renewable Energy Laboratory (NREL) das Tool Solar Prospector auslaufen lassen. Das Solar Prospector-Tool wurde zuletzt 2012 vom NREL aktualisiert und diente der Kartierung und Datenanalyse in...
MET-Beobachtungsprogramme verringern die Unsicherheit
Diese Woche freuen wir uns, einen Beitrag von Ann Gaglioti, CEO von GroundWork® Renewables, präsentieren zu können. Die Messung der Bestrahlungsstärke vor Ort verringert die Unsicherheit bei der Bewertung der Energieproduktion und führt zu einer messbaren Investitionsrendite bei der Projektfinanzierung. In...
Quantifizierung der Unsicherheit bei der Vorhersage der Solarenergie für den nächsten Tag
Die Variabilität der Solarressourcen ist eine unvermeidliche natürliche Eigenschaft, die sich auf die Vorhersage von Solarstrom auswirkt. Ihre Auswirkungen auf die Vorhersageunsicherheit können jedoch verringert werden, indem neben den deterministischen Vorhersagewerten auch Informationen über die Vorhersageunsicherheit bereitgestellt werden. Mit...
Versionskontrolle: Ihr bankfähiger Wegweiser in einer digitalen Welt
Wenn Sie ein iPhone besitzen, haben Sie die vertraute Meldung "iOS 9.3.3 ist für Ihr iPhone verfügbar und kann installiert werden" gesehen. Wenn Sie wie ich sind, drücken Sie ein paar Dutzend Mal auf "Später erinnern", bevor Sie das Update tatsächlich installieren. Nennen Sie mich paranoid, aber ich habe immer zu nehmen...
Perfekte PV-Flottenprognosen - zu welchem Preis?
In unserem letzten Blog haben wir über die Leistung der SolarAnywhere® v4 PV-Flottenprognosen gesprochen und erörtert, wie die Genauigkeit von der geografischen Ausdehnung der PV-Flotte abhängt. So wurde beispielsweise gezeigt, dass die SolarAnywhere-Stundenvorhersagen im Westen der USA eine...
Keine Ergebnisse gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
PowerClerk®: Die bewährte Lösung für mehr als eine Million DER-Anwendungen
In den vergangenen zwei Jahren wurden wichtige Meilensteine für die Einführung dezentraler Energieressourcen (DER) in den USA erreicht, darunter: Überschreiten der Marke von einer Million Solarinstallationen auf Haushalten im Jahr 2017. Die gesamte Solarstromerzeugung (einschließlich privater, gewerblicher und öffentlicher Anlagen) im Jahr 2018...
Machen Sie das Beste aus Ihren DER-Verbindungsdaten: virtuelles Metering
In einem früheren Blog-Beitrag haben wir die Verantwortung von Managern für die Zusammenschaltung dezentraler Energieressourcen (Distributed Energy Resource, DER) für die Erfassung von DER-Systemspezifikationen für ihre Systemplaner und Verteilungsingenieure beschrieben. Seitdem haben sich noch mehr US-Versorgungsunternehmen an...
Höher aufgelöste Daten und breiterer geografischer Zugang mit neuen SolarAnywhere Data Lizenzoptionen
Dank unserer Abonnenten, Partner und unseres fleißigen Entwicklungsteams ist SolarAnywhere® zum vertrauenswürdigsten und am besten geprüften Datensatz für Solarressourcen auf dem Markt geworden. Allein im Jahr 2017 hat das SolarAnywhere-Team: Eine EPRI-Studie für Prognosen übertroffen Ein Kalibrierungsproblem bei...
Die Zukunft der Sonnenvorhersage mit dem neuen Satelliten GOES-16
Das SolarAnywhere®-Team verwandelt Satellitenbilder in branchenführende Sonneneinstrahlungsdaten. Wir stellen Algorithmen her, keine Satelliten. Wenn NOAA/NASA also die Hardware aufrüstet, nehmen wir die Möglichkeiten wahr - und machen uns an die Arbeit. Am 2. Januar 2018 haben wir eine nahtlose...
Warum WattPlan Grid: Planung für die Einführung von DER
Vor acht Monaten sind Clean Power Research und der Sacramento Municipal Utility District (SMUD) eine einzigartige Partnerschaft eingegangen, um die kritische Herausforderung der Planung für die Einführung von erneuerbaren Energien zu lösen. In den Worten unserer Partner bei SMUD heißt diese neue DER-Planungssoftware WattPlan®...
SolarAnywhere FleetView-Prognosen übertreffen EPRI-Studie
Das Electric Power Research Institute (EPRI) hat vor kurzem eine Solarprognose-Studie abgeschlossen, die Versorgungsunternehmen helfen soll, den Wert genauer Solarprognosen für ihre Energiemarktpläne und Ausgleichsvorgänge zu verstehen. SolarAnywhere® FleetView®...
Die Sonnenfinsternis vom 21. August: Wie und wo sie sich auf die Solarproduktion auswirken wird
Am 21. August 2017 werden die Vereinigten Staaten zum ersten Mal seit Mai 2012 eine Sonnenfinsternis erleben. Die Sonnenfinsternis wird eine Verdunkelung des Sonnenlichts verursachen, was zu einer Verringerung der Energie der Strahlung führt, die auf die Erdoberfläche trifft. Wenn die Sonnenfinsternis die...
Wie Orange und Rockland Utilities Fehler bei der Beantragung von Zusammenschaltungen um 95% reduzierten
PowerClerk: Die DER-Verbindungsleitstelle Im September 2016 haben wir eine wichtige neue Integrationsfunktion veröffentlicht, die es Versorgungsunternehmen ermöglicht, mit PowerClerk® ihre eigene Verbindungsleitstelle für dezentrale Energiequellen (DER) zu erstellen. Durch die Verwendung von Web...
MN Solarpfade: Wege zu 10 % Solarstrom erhellen
Am 30. März 2017 gab das Handelsministerium von Minnesota zusammen mit seinem Kernteam den Startschuss für das vom Energieministerium finanzierte Projekt MN Solar Pathways, das darauf abzielt, die risikoärmsten und günstigsten Lösungen für MN zu finden, um seine Solarenergieziele zu erreichen. Clean Power Research...